Image1
Image2
Image3
1980
Grafikmappe

EIN KÜNSTLER − EIN PRINZIP


KLAUS BASSET, HARTMUT BÖHM, JOSÉ BRÉVAL, TIBOR GÁYOR, EWERDT HILGEMANN, MALCOLM HUGHES, AD DE KEIJZER, VLADIMIR KOPTEFF, ARNULF LETTO, PETER LOWE, HANS DIETER SCHRADER, JEAN SPENCER, RYSZARD WINIARSKI, ALBERTO ZILOCCHI
Offset und Siebdruck, Auflage: 100 Stück, 100 x 70 cm
EXAKTE TENDENZEN, Wien-Buchberg, Hg., Edition Hoffmann, Friedberg 1980


Die Entwürfe für diese Mappe wurden anlässlich des Symposions Theorie und Praxis der konstruktiven Kunst heute im August 1979 in Schloss Buchberg erarbeitet.

Ein Exemplar der Mappe befindet sich seit der Ausstellung ein künstler − ein prinzip (1980) in der Sammlung des mumok.


Image1
Image2
Image3
1980
Ausstellung

EIN KÜNSTLER − EIN PRINZIP. SYSTEMATISCH-KONSTRUKTIVE KUNST IN EUROPA

KLAUS BASSET, HARTMUT BÖHM, JOSÉ BRÉVAL, TIBOR GÁYOR, EWERDT HILGEMANN, MALCOLM HUGHES, WALTER KAITNA, AD DE KEIJZER, VLADIMIR KOPTEFF, ARNULF LETTO, PETER LOWE, DÓRA MAURER, OSKAR PUTZ, HD SCHRADER, JEAN SPENCER, RYSZARD WINIARSKI, ALBERTO ZILOCCHI
Museum moderner Kunst, Palais Liechtenstein, Wien, 30. Oktober bis 30. November 1980
Zur Ausstellung erscheint ein Plakat und Faltblatt mit einem Text von Dieter Bogner, ein künstler – ein prinzip, Wien 1980, Plakatentwurf: RYSZARD WINIARSKI


Grundlage des Ausstellungskonzepts sind „Werkanalysen“. Sie wurden von den Künstlern während des Symposions „Theorie und Praxis der konstruktiven Kunst heute“ in Schloss Buchberg am Kamp ausgeführt und sind in der Folge als Grafikmappe erschienen. In diesen Analysen werden die visuellen und theoretischen Komponenten der Werke in didaktisch-ästhetischer Form aufgeschlüsselt, wobei es sich aber nicht um nachträglich an das Bild herangetragene „kunstwissenschaftliche“ Untersuchungen handelt, vielmehr sind solche reflexive Darstellungsweisen dem systematisch-konstruktiven Prinzip immanent, weil dieses ein im Grunde analytisches künstlerisches Verfahren ist.


(Aus einem Einladungstext von Dieter Bogner zur Ausstellung ein künstler – ein prinzip, 1980)


Bei der Ausstellung wird von jedem/r der in der Mappe vertretenen Künstler_innen ein Werk gezeigt.



Image

TIBOR GÁYOR, Prinzip für Falt-Bilder, Blatt aus der Grafikmappe / Foto: Franz Schachinger

Image

RYSZARD WINIARSKI, Werkanalyse, Blatt aus der Grafikmappe / Foto: Franz Schachinger

Image
Image
Image
Image
Image
Image

ARNULF LETTO, Prinzip für Konvex-Konkav-Bilder, Blatt aus der Grafikmappe / Foto: Franz Schachinger