Image1
1986
Publikation

Alte Bauten – Neue Kunst. Denkmalpflege und zeitgenössisches Kunstgeschehen

Herausgegeben von Dieter Bogner und Peter Müller, Wien, 1986

Image1
Image2
Image3
Image4
Image5
Image6
1986
Ausstellung und Rauminstallationen

Buchberger Sommer 1986/Kunstraum – Raumkunst


Erstpräsentation der Rauminstallationen von JOHN HILLIARD, o. T., FRANÇOIS MORELLET, Géométrees and through. Lézarde et fente de ce mur, WOLFGANG STENGL, o. T. und ROBERT SCHAD, Gerüst für Buchberg.

Ausstellung Kunstraum – Raumkunst mit Bildern und Objekten von WERNER WÜRTINGER, JORRIT TORNQUIST, RUDI STANZEL, FERDINAND PENKER, MECHTILD NEMECZEK-FRISCH, WALTER MIRTL, HELMUT MARK, INGE KITLITSCHKA-STREMPEL, HANS GROSCH

7. September bis 5. Oktober 1986


Katalog: Kunstraum.Raumkunst, Wien−Buchberg 1986

Faltblatt: MORELLET RAUMKONZEPT BUCHBERG V


Image1
Image2
Image3
Image4
1986
2. Buchberger Kunstgespräch

Kunst in der Wirtschaft. Theorie und Praxis einer möglichen Beziehung

Gemeinsam veranstaltet mit der Österreichische Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft

12. bis 13. September 1986


Vorträge:

HELMUT H. HASCHEK, Kunst, Kreativität und Wirtschaft der Zukunft

RICHARD KRIESCHE, Kunst im Glück

JOSEF KÜBLER, Kunst in der Wirtschaft. Praktische Möglichkeiten des Managers und seine Grenzen

HORST GERHARD HABERL, Kunst als Kommunikationstrategie

PETER BAUM, Privates Mäzenatentum und öffentliche Kunstförderung heute

JORRIT TORNQUIST, Spaltung des Handwerks in Kunst und Industrie. Vorschlag zu einer erneuten Annäherung

CHRISTIAN REDER, Über Mönche und Kollaborateure. Möglichkeiten für offene Oppositionsstrategien

MARIO TERZIC, Werbespotkunst

PATRICK SCHIERHOLZ, Kunst ist Werbung an und für sich

ROLAND GOESCHL, Wirtschaft ohne Kunst – Kunst ohne Wirtschaft

MARTIN SCHWARZ, Wirtschaft und Kunst – Modelle der Zukunft



Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image